LA PALABRE #5

Refusing, Embracing, Letting Go

10. November, 18.00 h @Vierte Welt, Kottbusser Tor. Für die Reihe LA PALABRE lädt TALKING OBJECTS LAB von Juli bis Dezember 2023 in Berlin ansässige Forscher*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen ein, um die Themen zu diskutieren, an denen wir in den letzten zwei Jahren im Rahmen von TALKING OBJECTS, einem künstlerischen Forschungsprojekt zur Dekolonisierung von Wissen, gearbeitet haben. In einer kleinen La Palabre-Gruppe von 40 Personen treffen wir uns und teilen Snacks und Geschichten.

Refusing, Embracing and Letting Go. Was tun mit den Institutionen? Kooperation oder Verweigerung? Um Sichtbarkeit kämpfen oder Dancing in the Dark? Wir möchten darüber sprechen, was es bedeutet, Dekolonisierung und Intersektionalität in Institutionen zu praktizieren. Welche Strategien gibt es – innerhalb und außerhalb der Institution? Und was bedeutet es, mit dekolonialen Projekten und als BIPoC Künstler*innen zu Gast in weißen Institutionen zu sein?

Ibou C. Diop und David Frohnapfel sprechen über Diversity Work, Prozesse der Dekolonisierung, und über ihre Arbeit an deutschen Institutionen, sowohl in der Forschung als auch in der Museumspraxis––über Reclaiming, Blockaden, Scheitern, Hierarchien, Möglichkeitsräume und Befreiung im Verlassen tradierter Strukturen. Isabel Raabe teilt Erfahrungen aus der Arbeit des Talking Objects Lab. Für künstlerische Interventionen laden wir die Künstlerin Felisha Maria Carenage und die Poetin und Performerin Trovania ein. Kulinarische Kuration und Input sind an diesem Abend von Daeng Khamlao. LA PALABRE #5 wird moderiert von Miriam Camara.

 

LA PALABRE wird kuratiert von Isabel Raabe und Celina Baljeet Basra.

Unterstützt durch den Hauptstadtkulturfonds.