Wir laden die Teilnehmenden ein, in einen Dialog mit Objekten zu treten. Es gibt keine Hierarchisierung von Wissen. Was löst das Objekt aus? Welche Assoziationen ruft das Objekt hervor? Welche Fragen möchte ich dem Objekt stellen, was möchte ich darüber wissen? Es entsteht eine multiperspektivische Betrachtung des Objekts und ein interaktives Gespräch mit dem Objekt. Nach Veranstaltungen im Musée Théodore Monod in Dakar (2023) und im Museum Angewandte Kunst Frankfurt (2024), fand im Juni 2025 die dritte TALKING TO OBJECTS Session mit internationalen Fellows des The MuseumsLab im Kunstgewerbemuseums – Staatliche Museen zu Berlin statt.
Kuratiert von Isabel Raabe, moderiert von Celina Baljeet Basra. Eine Veranstaltung von TALKING OBJECTS LAB in Kooperation mit The MuseumsLab.
Schaut Euch die Dokumentation unten an.