WRITING OBJECTS lädt zwölf Berliner Autor*innen ein, sich mit einem selbst gewählten Objekt aus einer Berliner Museumssammlung auseinanderzusetzen, das für sie in Zusammenhang mit persönlicher oder kollektiver Erinnerung steht — aus dem Museum der Dinge: Werkbundarchiv, dem Kunstgewerbemuseum oder dem Museum Europäischer Kulturen.
Teilnehmende Autor*innen: Aida Baghernejad, Asal Dardan, Ciani-Sophia Hoeder, emet ezell, Emilia Roig, hn.lyonga & David Odiase, Joe Otim Dramiga, Lene Albrecht, Lin Hierse, Mithu Sanyal, und Sinthujan Varatharajah.
Museumsobjekte sind Archive mit komplexen Geschichten. WRITING OBJECTS gibt dem Erinnern durch subjektiven Objektbetrachtungen, Geschichten und Fiktionen Raum. Denn nichts kann zugleich privater und intimer sein, als die Objekte, die uns umgeben, die uns im Leben, durch Flucht, Widerstand und Migration begleiten, die wir alltäglich nutzen oder die wir als Souvenirs, als Erinnerung bewahren.
Mit der entstehenden Textsammlung werden Erinnerungskultur und Museumsarbeit zu einem vielstimmigen Gemeinschaftsprojekt, das politische und gesellschaftliche Fragen unserer Zeit aktiviert.
WRITING OBJECTS wird kuratiert von Celina Baljeet Basra und Isabel Raabe.
Gefördert vom Projektfonds Zeitgeschichte und Erinnerungskultur des Berliner Senats.