UNEXPECTED LESSONS #3

Das digitale performative Symposium UNEXPECTED LESSONS #3 – Decolonizing Romantik fand in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Osnabrück im Rahmen des Jahresthemas Romantik am 10. Dezember 2022 in Berlin statt und wurde aufgezeichnet.

UNEXPECTED LESSONS #3 – Decolonizing Romantik

Talk mit Nikita Dhawan und Tímea Junghaus

Aufbruch, Nostalgie und Nationalismus, Orientalismus und die Mystifizierung der Natur – Wie blickt das Europa der Romantik auf die Welt? Und wie prägt die Romantik das heutige Selbstverständnis Europas?

Read more

UNEXPECTED LESSONS #3 – Decolonizing Romantik

The Window of Love Performance von Brunn Morais

Aufbruch, Nostalgie und Nationalismus, Orientalismus und die Mystifizierung der Natur – Wie blickt das Europa der Romantik auf die Welt? Und wie prägt die Romantik das heutige Selbstverständnis Europas?

Read more

UNEXPECTED LESSONS #3 – Decolonizing Romantik

Aufbruch, Nostalgie und Nationalismus, Orientalismus und die Mystifizierung der Natur – Wie blickt das Europa der Romantik auf die Welt? Und wie prägt die Romantik das heutige Selbstverständnis Europas?

Read more

UNEXPECTED LESSONS #3 – Decolonizing Romantik

Lesson 3: Love and Romantik “Kluft und Liebe” gelesen von Lamin Leroy Gibba

Aufbruch, Nostalgie und Nationalismus, Orientalismus und die Mystifizierung der Natur – Wie blickt das Europa der Romantik auf die Welt? Und wie prägt die Romantik das heutige Selbstverständnis Europas?

Read more

UNEXPECTED LESSONS #3 – Decolonizing Romantik

Lesson 2: The ultimate romantics – How Roma influenced national characters, the idea of the artist and the avantgarde von Tímea Junghaus

Aufbruch, Nostalgie und Nationalismus, Orientalismus und die Mystifizierung der Natur – Wie blickt das Europa der Romantik auf die Welt? Und wie prägt die Romantik das heutige Selbstverständnis Europas?

Read more

UNEXPECTED LESSONS #3 – Decolonizing Romantik

Lesson 1: Nikita Dhawan über Enlightment — German Orientalism and Counter.Enlightment.

Aufbruch, Nostalgie und Nationalismus, Orientalismus und die Mystifizierung der Natur – Wie blickt das Europa der Romantik auf die Welt? Und wie prägt die Romantik das heutige Selbstverständnis Europas?

Read more