Ré-imaginer le passé.

LABoratoires and exhibitions

»Ré-imaginer le passé« ist mehr als die beiden Ausstellungen in Dakar und Berlin – es ist eine langfristig angelegte Forschungsreise, die sich über mehrere Monate erstreckt. 25/11/2023 – 08/01/2024: Musée Theodore Monod d’art africain IFAN, Dakar Read more

Read more

LA PALABRE #5

Refusing, Embracing, Letting Go

10. November, 18.00 h @Vierte Welt, Kottbusser Tor. Für die Reihe LA PALABRE lädt TALKING OBJECTS LAB von Juli bis Dezember 2023 in Berlin ansässige Forscher*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen ein, um die Themen zu diskutieren, an denen wir in den letzten zwei Jahren im Rahmen von TALKING OBJECTS, einem künstlerischen Forschungsprojekt zur Dekolonisierung von Wissen, gearbeitet haben. In einer kleinen La Palabre-Gruppe von 40 Personen treffen wir uns und teilen Snacks und Geschichten. Read more

Read more

DECOLONIZING KNOWLEDGE

Workshops und Diskussionen @Dakar

Mit Mame-Penda Bâ, Njoki Ngumi, Nikita Dhawan, Fatou Kandé Senghor, Alibeta, Rokhaya Fall, Laïty Fary Ndiaye, Renée Akitelek Mboya, und anderen. Das Programm wird von musikalischen Interventionen begleitet. Read more

Read more

RÉ-IMAGINER LE PASSÉ

Artistic LABoratory und Ausstellungsprojekt

Artistic LABoratory und Ausstellungsprojekt in Dakar und Berlin im Rahmen von TALKING OBJECTS LAB. 22.-24.05.2023 in Dakar. Read more

Read more

TALKING OBJECTS LAB NEWSLETTER

We have a newsletter!

We would like to keep our community informed. Stay up to date with current and upcoming events of TALKING OBJECTS LAB. Subscribe to our newsletter.  Read more

Read more

Imagining an Archive for Decolonial Knowledge

TALKING OBJECTS Research Lab

A digital conversation in December 2021. With Njoki Ngumi, Jim Chuchu, Neo Musangi, Malick Ndiaye, Mahret Ifeoma Kupka and Isabel Raabe Read more

Read more
Decolonize Objects (Re-Evaluation) Museum practices

Talking Objects. Von der Herkunft und der Zukunft der Dinge im Museum

Im Rahmen der Ausstellung „Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild“ im Museum Angewandte Kunst, findet am Mittwoch, dem 26. April um 18.30 Uhr ein Gespräch mit Dr. Katharina Weiler (Kuratorin), Dr. Mahret Kupka und Isabel Raabe (beide Konzeption und Kuration, Talking Objects Lab). Read more

Read more
Decolonize Objects (Re-Evaluation)

Verlust und Heilung

Es reicht nicht, in der Kolonialzeit gestohlene Kunst zurückzugeben. Es geht aber auch nicht um Schuld. Angestrebt ist eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der kulturellen Verletzungen, der Kunst und den traditionellen Materialien, aus der heraus Neues entstehen kann. Cornelia Wilß führte mit… Read more

Read more
African philosophy Contemporary Art Decolonize Archive (Archive practices) Knowledge Memory Museum practices Performance/Artistic Intervention Talk

Bei Heilung, wie wir sie verstehen, geht es um einen ganzheitlichen Ansatz

Interview mit den Kuratorinnen Mahret Ifeoma Kupka und Isabel Raabe Read more

Read more