TALKING OBJECTS ARCHIVE @DAKAR

Zwei Workshops zur Digitalen Sammlung in Dakar

Welches Potenzial hat die Technologie für afrikanische Museen? Wie kann eine digitale Sammlung zur Vermittlung, Neubewertung, Verbreitung und Erforschung von Objekten beitragen? Wie kann man digitalisieren, technisch gesehen? Und wie digitalisiert man in ästhetischer Hinsicht? Read more

Read more

Unexpected Lessons #3

Decolonizing Romantik

Aufbruch, Nostalgie und Nationalismus, Orientalismus und die Mystifizierung der Natur –Wie blickt das Europa der Romantik auf die Welt? Und wie prägt die Romantik das heutige Selbstverständnis Europas? Read more

Read more

TALKING OBJECTS LAB NEWSLETTER

We have a newsletter!

We would like to keep our community informed. Stay up to date with current and upcoming events of TALKING OBJECTS LAB. Subscribe to our newsletter.  Read more

Read more

Imagining an Archive for Decolonial Knowledge

TALKING OBJECTS Research Lab

A digital conversation in December 2021. With Njoki Ngumi, Jim Chuchu, Neo Musangi, Malick Ndiaye, Mahret Ifeoma Kupka and Isabel Raabe Read more

Read more
Archive (Archive practices)

Epistemologische Landschaften.

Dies ist das Skript eines Vortrags von Erik Stein, der anlässlich eines Workshops über das digitale Archiv in Dakar im Januar 2023 gehalten wurde. Read more

Read more
Decolonize

UNEXPECTED LESSONS #2 – Decolonizing Nature

Session #2 konzentriert sich auf die Überschneidung von Landschaft und Erinnerung und Natur als Archiv. Chai Tayiana Mainas Beitrag handelt von der Herkunft der Ortsnamen in Kenia, der Dichter hn. lyonga liest sein Gedicht "Memories of Trees", Neo Musangi spricht in ihrer Lecture Performance "Dogs… Read more

Read more
Contemporary Art Decolonize Museum practices

TALKING OBJECTS LAB RESIDENCIES: Élise Fitte-Duval

Wir freuen uns, die neuesten TALKING OBJECTS LAB-Residenzen im Musée Théodore Monod mit Élise Fitte-Duval und Henri Sagna bekannt zu geben, die beide in den kommenden Monaten mit der Sammlung des Museums arbeiten werden. Read more

Read more
Decolonize

UNEXPECTED LESSONS #2 – Decolonizing Nature

Videodokumentation von Session #1: Harriet Chebet Ng’ok, Njoki Ngumi & Patrick Maundu. TALKING OBJECTS LAB @Goethe Morph* Iceland. Die dreitägige performative Konferenz UNEXPECTED LESSONS #2 fand im Rahmen des Festivals Goethe Morph* Iceland vom 13. bis 15. September 2022 im Nordic House in… Read more

Read more
Decolonize Restitution

Unexpected Lessons #4 – Decolonizing Restitution

Panel Talks, Diskussionen & Artistic Interventions Freitag, 10. Februar 2023, 4pm – 9pm in Kooperation mit der Heinrich-Boell-Stiftung Nigeria Read more

Read more
Decolonize Archive (Archive practices)

TALKING OBJECTS ARCHIVE @DAKAR

Welches Potenzial hat die Technologie für afrikanische Museen? Wie kann eine digitale Sammlung zur Vermittlung, Neubewertung, Verbreitung und Erforschung von Objekten beitragen? Wie kann man digitalisieren, technisch gesehen? Und wie digitalisiert man in ästhetischer Hinsicht? Read more

Read more
Contemporary Art Decolonize Archive (Archive practices)

TALKING OBJECTS LAB RESIDENCIES: Henri Sagna

Wir freuen uns, die neuesten TALKING OBJECTS LAB-Residenzen im Musée Théodore Monod mit Élise Fitte-Duval und Henri Sagna bekannt zu geben, die beide in den kommenden Monaten mit der Sammlung des Museums arbeiten werden. Read more

Read more
Decolonize Performance/Artistic Intervention Talk

UNEXPECTED LESSONS #3 – Decolonizing Romantik

Aufbruch, Nostalgie und Nationalismus, Orientalismus und die Mystifizierung der Natur –Wie blickt das Europa der Romantik auf die Welt? Und wie prägt die Romantik das heutige Selbstverständnis Europas? Read more

Read more
Decolonize

Input von Patrick Muandu

Patrick Muandu sprach anlässlich des Workshops ANTI-COLONIAL APPROACHES TO NATURE in Nairobi: ein eintägiger Workshop am 15. Juli 2022 zum Thema "Dekolonisierung der Natur" mit 15 Experten aus verschiedenen Bereichen, die über Landwirtschaft, Ernährung und damit verbundene Gesundheitssysteme,… Read more

Read more
Decolonize

TALKING OBJECTS LAB IN CONVERSATION: Ann Moraa

Interview mit Ann Moraa von LAM Sisterhood anlässlich des Workshops ANTI-COLONIAL APPROACHES TO NATURE in Nairobi: ein eintägiger Workshop am 15. Juli 2022 zum Thema "Decolonizing Nature" mit 15 Experten aus verschiedenen Bereichen, die über Landwirtschaft, Ernährung und damit verbundene… Read more

Read more
Decolonize Film

Pumzi

PUMZI (2009) der kenianischen Filmemacherin Wanuri Kahiu wurde im Rahmen des Filmprogramms UNEXPECTED LESSONS #2 am 15. September 2022, Goethe Morph* Iceland im Nordic House gezeigt. Read more

Read more
Decolonize Talk Performance/Artistic Intervention

UNEXPECTED LESSONS #2 – Decolonizing Nature

Die dreitägige performative Konferenz UNEXPECTED LESSONS #2 findet im Rahmen des Festivals Goethe Morph* Iceland vom 13. bis 15. September 2022 im Nordic House in Reykjavik statt. Read more

Read more
Decolonize Film

The Conspicuous Parts

Assaf Grubers Film „The Conspicuous Parts“ wird im Rahmen von UNEXPECTED LESSONS #2 – Decolonizing Nature, Goethe Morph* Iceland, am 15. September 2022 gezeigt. Read more

Read more
Decolonize Film

Wild Relatives

WILD RELATIVES von Jumana Manna wird im Rahmen von UNEXPECTED LESSONS #2 – Decolonizing Nature gezeigt – vom 13. bis 15. September, Goethe Morph* Island im Nordic House Reykjavik. Das Programm am 14. und 15. September wird live aus Reykjavik übertragen. Read more

Read more
Decolonize Film

Theatrum Botanicum

"Theatrum Botanicum" von Uriel Orlow umfasst drei einzelne Kurzfilme und betrachtet die botanische Welt als Bühne für die Politik im Allgemeinen durch Film, Fotografie, Installation und Ton. Read more

Read more
Contemporary Art Performance/Artistic Intervention

TALKING OBJECTS LAB IN CONVERSATION: Ibrahima Thiam

Ibrahima Thiam im Gespräch mit El Hadji Malick Ndiaye Read more

Read more
Decolonize

Anti-Colonial Approaches to Nature

Eintägiger Workshop am 15. Juli 2022 zum Thema "Dekolonisierung der Natur" mit 15 Experten aus verschiedenen Bereichen, die über Landwirtschaft, Ernährung und damit verbundene Gesundheitssysteme, Saatgutarchive, Klimawandel und Landschaft als Erinnerungsarchiv diskutieren. Read more

Read more

UNEXPECTED LESSONS #2 - Decolonizing Nature

The three-day performative conference UNEXPECTED LESSONS #2 will take place as part of the festival Goethe Morph* Iceland at Nordic House in Reykjavik on September 13th - 15th, 2022. Read more

Read more
Decolonize Objects (Re-Evaluation) Performance/Artistic Intervention

Revisiter les Objets

Artist Residency /Präsentation & Lecture Performance mit Ibrahima Thiam am 26. Mai 2022 im Musée Théordore Monod in Dakar, Senegal. Read more

Read more
Decolonize Memory Performance/Artistic Intervention Talk

Interaktives Temporäres Denkmal

Das TALKING OBJECTS LAB ist eingeladen, ein temporäres Denkmal am Kottbusser Tor in Berlin zu schaffen und eine Litfaßsäule zu bespielen. 26. APRIL - 5. MAI 2022. Read more

Read more
Decolonize Memory Knowledge Performance/Artistic Intervention

Interaktives Temporäres Denkmal

Was kann Wissen heute sein? Das TALKING OBJECTS LAB ist eingeladen, ein temporäres Denkmal am Kottbusser Tor in Berlin zu schaffen und eine Litfaßsäule zu bespielen. 26. APRIL - 5. MAI 2022. Read more

Read more