Ré-imaginer le passé.

LABoratoires and exhibitions

»Ré-imaginer le passé« ist mehr als die beiden Ausstellungen in Dakar und Berlin – es ist eine langfristig angelegte Forschungsreise, die sich über mehrere Monate erstreckt. 25/11/2023 – 08/01/2024: Musée Theodore Monod d’art africain IFAN, Dakar Read more

Read more

LA PALABRE #5

Refusing, Embracing, Letting Go

10. November, 18.00 h @Vierte Welt, Kottbusser Tor. Für die Reihe LA PALABRE lädt TALKING OBJECTS LAB von Juli bis Dezember 2023 in Berlin ansässige Forscher*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen ein, um die Themen zu diskutieren, an denen wir in den letzten zwei Jahren im Rahmen von TALKING OBJECTS, einem künstlerischen Forschungsprojekt zur Dekolonisierung von Wissen, gearbeitet haben. In einer kleinen La Palabre-Gruppe von 40 Personen treffen wir uns und teilen Snacks und Geschichten. Read more

Read more

DECOLONIZING KNOWLEDGE

Workshops und Diskussionen @Dakar

Mit Mame-Penda Bâ, Njoki Ngumi, Nikita Dhawan, Fatou Kandé Senghor, Alibeta, Rokhaya Fall, Laïty Fary Ndiaye, Renée Akitelek Mboya, und anderen. Das Programm wird von musikalischen Interventionen begleitet. Read more

Read more

RÉ-IMAGINER LE PASSÉ

Artistic LABoratory und Ausstellungsprojekt

Artistic LABoratory und Ausstellungsprojekt in Dakar und Berlin im Rahmen von TALKING OBJECTS LAB. 22.-24.05.2023 in Dakar. Read more

Read more

TALKING OBJECTS LAB NEWSLETTER

We have a newsletter!

We would like to keep our community informed. Stay up to date with current and upcoming events of TALKING OBJECTS LAB. Subscribe to our newsletter.  Read more

Read more

Imagining an Archive for Decolonial Knowledge

TALKING OBJECTS Research Lab

A digital conversation in December 2021. With Njoki Ngumi, Jim Chuchu, Neo Musangi, Malick Ndiaye, Mahret Ifeoma Kupka and Isabel Raabe Read more

Read more
Decolonize Knowledge

LA PALABRE #4 - LEARNING LESSONS

20. Oktober 2023, 18.00 h, @Vierte Welt, Kottbusser Tor. Für die Reihe LA PALABRE laden wir von Juli-Dezember 2023 Berliner Forscher*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen ein, über die Themen zu diskutieren, mit denen wir uns in den letzten zwei Jahren im Rahmen von TALKING OBJECTS, einem… Read more

Read more
Decolonize Memory Performance/Artistic Intervention Talk

Interaktives Temporäres Denkmal

Das TALKING OBJECTS LAB ist eingeladen, ein temporäres Denkmal am Kottbusser Tor in Berlin zu schaffen und eine Litfaßsäule zu bespielen. 26. APRIL - 5. MAI 2022. Read more

Read more
Talk Performance/Artistic Intervention Objects (Re-Evaluation) Decolonize

PROGRAMM PREVIEW 2022

Beginnend mit einem interaktiven temporären Denkmal am Kottbusser Tor, werden die vielstimmigen Projekte des Talking Objects Lab 2022 unter anderem in Dakar, Nairobi und Island stattfinden. Read more

Read more
Performance/Artistic Intervention Decolonize

Opowu

UNEXPECTED LESSONS — Decolonizing Memory and Knowledge, 11. und 12. Juni 2021 in der Akademie der Künste, Berlin, in Nairobi und online. Poetry Performance »Opowu« von Stefanie-Lahya Aukongo (Poetin, Kuratorin, Sängerin) Read more

Read more
Decolonize Talk

Black (European) Studies

Das Panel über Black (European) Studies gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und die Geschichte der Black Studies in Europa und Deutschland, auch in Bezug auf die Entwicklung der Black Studies in den Vereinigten Staaten. Mit Natasha Kelly, Peggy Piesche und Vanessa E. Thompson. Moderiert… Read more

Read more

Epistemic Shift in Memory and Knowledge

Da Erinnerung so oft aus nicht geschriebenen Texten entwickelt wird, sind diese Narrative wegen der Knappheit der Spuren schwieriger nachzuvollziehen, aber tief in den Ideologien, Praktiken und Politiken der Geschichtsverweigerer steckt eine ätherische und doch sehr reale Erinnerung, die zwar… Read more

Read more
Decolonize Talk

Unexpected Lessons – Welcome Remarks

„The Western archive is exhausted!“ sagt Felwine Sarr. Was kann Wissen heute sein, jenseits europäischer Wissenssysteme? Es braucht neue Perspektiven und Fragestellungen, um koloniale Denkmuster und eurozentristische, weiße Sichtweisen aufzubrechen, die tief im europäischen Kultur- und… Read more

Read more
Contemporary Art Knowledge Memory Talk

Who heals here?

UNEXPECTED LESSONS - Decolonizing Memory and Knowledge, 11. und 12. Juni 2021 in der Akademie der Künste, Berlin, in Nairobi und online. – Künstlerinnengespräch mit Elsa M'Bala, Nathalie Anguezomo Mba Bikoro und Magnus Elias Rosengarten (Moderation) Read more

Read more
African philosophy Archive (Archive practices) Knowledge Decolonize Memory

De-Westernization - On African Philosophy

Was bedeutet die "Dekolonisierung der Philosophie "? Ist die " Philosophie " der eigentliche Gegenstand einer solchen kritischen Operation?  Beitrag zur performativen Diskussionsveranstaltung UNEXPECTED LESSONS - Decolonizing Memory and Knowledge, 11. und 12. Juni 2021 in der Akademie der Künste,… Read more

Read more
Decolonize African philosophy Museum practices

Repenser l’histoire d’art

UNEXPECTED LESSONS – Decolonizing Memory and Knowledge, 11. und 12. Juni 2021 in der Akademie der Künste, Berlin, in Nairobi und online. Panel mit Bénédicte Savoy (Kunsthistorikerin), El Hadji Malick Ndiaye (Kunsthistoriker, Kurator) Moderation: Ibou Coulibaly Diop (Literaturwissenschaftler) Read more

Read more
Memory Knowledge Decolonize Objects (Re-Evaluation)

Coloniality and Education in Museums

Keynote der performativen Diskussionsveranstaltung UNEXPECTED LESSONS - Decolonizing Memory and Knowledge, 11. und 12. Juni 2021 in der Akademie der Künste, Berlin, in Nairobi und online. "Was sind das alles für Sachen?", fragt eine Siebenjährige in einem ethnografischen Museum die Vermittlerin… Read more

Read more
Knowledge Memory Talk Museum practices

Music, Knowledge and Transmission

Keynote der performativen Diskussionsveranstaltung UNEXPECTED LESSONS - Decolonizing Memory and Knowledge, 11. und 12. Juni 2021 in der Akademie der Künste, Berlin, in Nairobi und online. Read more

Read more
Memory Knowledge Museum practices Talk

Recreating Ecologies of Knowledge

Keynote Lecture der performativen Diskussionsveranstaltung UNEXPECTED LESSONS - Decolonizing Memory and Knowledge, 11. und 12. Juni 2021, in der Akademie der Künste, Berlin, in Nairobi und online. Read more

Read more
Archive (Archive practices) Knowledge Decolonize Performance/Artistic Intervention Talk

Interview mit El Hadji Malick Ndiaye

Im Vorfeld des zweitägigen Symposiums UNEXPECTED LESSONS, sprach Magnus Elias Rosengarten in Berlin mit dem Kunsthistoriker El Hadji Malick Ndiaye. Read more

Read more
Talk Objects (Re-Evaluation)

Interview mit Felwine Sarr

Im Vorfeld des zweitägigen Symposiums UNEXPECTED LESSONS, sprach Magnus Elias Rosengarten in Berlin mit dem Hauptredner Felwine Sarr. Read more

Read more
Objects (Re-Evaluation) Contemporary Art Museum practices Decolonize

Objekten zuhören

Objekte sind Dinge im Wandel. Read more

Read more
Knowledge Memory Museum practices Talk

Talking Objects

7. Juli, 19.00 Uhr. Ein Gespräch im Rahmen der Ausstellung „La lumière qui fait la bonheur…“ von Georges Adéagbo (28. März – 25. Juli 2021 im KINDL - Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Berlin). Read more

Read more
African philosophy Decolonize Memory Restitution Film

Video Talk: Nathalie Anguezomo Mba Bikoro & Magnus Elias Rosengarten

Read more

Read more
Knowledge Memory Museum practices Talk

Unexpected Lessons

Die performative Diskussionsveranstaltung UNEXPECTED LESSONS – Decolonizing Memory and Knowledge fand am 11. und 12. Juni 2021 parallel in der Akademie der Künste Berlin, Nairobi und im world wide web statt. Read more

Read more
Performance/Artistic Intervention Contemporary Art Memory Knowledge

Elsa M'Bala

Read more

Read more